Gerade Äpfel schmecken zur Weihnachtszeit am Besten! MMMMh der Duft! Deshalb haben Äpfel unsere Vorfahren auch gerne für süße Gerichte verwendet. Hier ein traditionelles Rezept aus dem Kochbuch der Zurndorfer Hausfrauen:
Balasn
Zutaten: 6 Dotter, 250 ml lauwarme Milch, 128 g Butter, 2 Esslöffel Rum, etwas Zucker und Salz, Mehl so viel als nötig, ca. 30 dag! Für die Fülle: 1 kg Äpfel, am Besten eignet sich dafür die Sorte Braeburn; 2 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Zimt.
Alle Zutaten verrühren und soviel glattes Mehr einarbeiten, dass ein mittelfester Teig ensteht. 2 Stunden kühl rasten lassen. Die Äpfel schälen grob reissen, Zucker und Zimt untermischen. Den Teig messerrücken dick auswalken und Kreise ausstechen. In die Mitte des Kreises einen Löffel Äpfel geben und zusammenklappen und den Rand gut zudrücken. Im heißen Fett backen, mit Zucker bestreuen und noch warm servieren.
Wer eine genauere Anleitung dafür benötigt wird mit dem Kochbuch IWAHAPS sehr viel Freude haben. Dieses Kochbuch bietet neben traditionellen, einfachen Rezepten auch gleich eine DVD, wo man beim Kochen zusehen kann. Die Köche sind nicht etwa bekannte Haubenköche, jedoch Köche, die ihr Handwerk genauso gut verstehen. Näheres auch unter: http://www.umathum.at