Der 'gesunde' Apfelessig!

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $path declared before required parameter $arg is implicitly treated as a required parameter in include_once() (line 1442 of /home/.sites/115/site899/web/site/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $type declared before required parameter $key is implicitly treated as a required parameter in include_once() (line 1442 of /home/.sites/115/site899/web/site/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $path declared before required parameter $langcode is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von /home/.sites/115/site899/web/site/includes/bootstrap.inc).

Hausmittel gegen Kopfweh
(Quelle: burgenland.orf.at/Miriam Wiegele)In der Volksmedizin wird häufig Essig gegen Kopfweh empfohlen. Entweder trinkt man ein Gemisch aus Wasser, Apfelessig und Honig (2TL Apfelessig, 2TL Honig und ¼ l Wasser) am besten schon vorbeugend über einen längeren Zeitraum hinweg immer am Morgen. Apfelessig wirkt entspannend und krampflösend auf die Gefäße, weil durch den Bestandteil Pektin die Fließfähigkeit des Blutes gefördert werden kann.
Besondere Wirkung wird dem Holunderblütenessig zugesprochen. Es ist zwar schon etwas spät, vielleicht finden sich aber doch noch in höheren Lagen blühende Holunderbüsche. Die Blüten werden von den Stängeln gezupft und in Apfelessig angesetzt, zwei Wochen in einem kühlen Raum stehen lassen, abfiltern. Mit diesem Essig macht man, etwas mit Wasser verdünnt, Umschläge auf die Stirn.